Vom 8. bis 10. Juli 2024 fand die 10. Jahreskonferenz der International Society of Public Law (ICON·S) unter dem Titel „The Future of Public Law: Resilience, Sustainability and Artificial Intelligence“ in Madrid statt. Austragungsort war der beeindruckende IE Tower, ein hochmoderner Universitätscampus in einem 180 Meter hohen Bürohochhaus im Cuatro Torres Business Areal.
Auf der Konferenz war die Dynamik zweier aufstrebender Institutionen, der ICON·S-Community und der IE University, jederzeit spürbar. Mit über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus aller Welt und einer Vielzahl hochkarätiger Panels bot die Konferenz einen intensiven fachlichen Austausch zu zentralen Herausforderungen des öffentlichen Rechts in Zeiten globaler Transformation.
Ich habe dort zum Thema „Fourth Branch Institutions as Guarantors of Rights“ vorgetragen. Im Mittelpunkt standen Institutionen der „vierten Gewalt“, die weder Teil der klassischen drei Gewalten noch mit bindenden Entscheidungskompetenzen ausgestattet sind. Dennoch leisten sie durch ihre dialogische, oft empfehlende Praxis einen wertvollen Beitrag zum Schutz von Grund- und Menschenrechten. Trotz fehlender Rechtsverbindlichkeit erzielen sie häufig beachtliche Befolgungsraten, was auf ihre spezifische Form der normativen Einflussnahme zurückzuführen ist.
Zur Konferenz: https://www.ie.edu/law-school/news-events/news/10th-annual-icons-conference-unites-2000-global-experts-ie-tower/

