Über mich

Ich bin Rechtswissenschaftler mit Forschungsschwerpunkten im deutschen, europäischen und internationalen Öffentlichen Recht.

Ich bin gegenwärtig Habilitand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht von Herrn Professor Tietje an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Träger einer „Eigenen Stelle“ der DFG für mein Forschungsprojekt zur „Außergerichtlichen Grundrechtskontrolle“.

Viele meiner Schriften sind in renommierten nationalen und internationalen Fachzeitschriften und -verlagen erschienen (American Journal of International Law, European Journal of International Law, International Journal of Constitutional Law, Common Market Law Review, Cambridge University Press, Oxford University Press, Archiv des Öffentlichen Rechts, Der Staat). Meine Dissertation über die Rolle von Verfassungsgerichten in vernetzten Mehrebenenstrukturen wurde mit einem europaweiten Preis ausgezeichnet.

Ich habe Rechts- und Politikwissenschaften in Berlin, Paris und New York studiert und längere Forschungsaufenthalte an den Law Schools in Yale, Harvard und der NYU verbracht.

Forschungsschwerpunkte

  • Verfassungsrecht und Verfassungstheorie (Verfassungsgerichtsbarkeit, Recht der Politik, Grundrechtsschutz, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, Verfassungsvergleichung, Institutionenanalyse, Mehrebenenordnungen)
  • Europarecht (Europäisches Wirtschaftsrecht, Europäisches Verfassungsrecht)
  • Völkerrecht (Internationales Wirtschaftsrecht, Menschenrechte, Streitbeilegung, Internationale Organisationen, Vereinte Nationen)
  • Verwaltungsrecht (Internationales Verwaltungsrecht, Regulierung, Sicherheit, Datenschutz)