Am 31. Januar und 1. Februar 2025 fand an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen mein Blockseminar zum Thema „Entmachtung von Verfassungsgerichten und internationalen Gerichten: Erscheinungen, Ursachen und Gegenmaßnahmen“ statt.
Mit 16 engagierten Studierenden, spannenden Präsentationen und intensiven Diskussionen war das Seminar ein fachlich wie menschlich bereicherndes Format. Im Mittelpunkt des Seminars standen aktuelle Backlashs gegen Verfassungsgerichte und internationale Gerichte– von der Politisierung des US Supreme Court über die Justizreformen in Polen und Ungarn bis hin zur Justizkrise in Israel. Gemeinsam mit den Studierenden haben wir diese Entwicklungen verfassungsdogmatisch, vergleichend, historisch und völkerrechtlich kontextualisiert – und nach rechtlichen und institutionellen Strategien zur Stärkung der Resilienz von Verfassungsgerichtsbarkeit gefragt.
Ein besonderes Highlight war die abschließende Diskussionsstunde mit Prof. Dr. Dieter Grimm, ehemaliger Richter des Bundesverfassungsgerichts, der seine Perspektiven auf die Gefährdung der Verfassungsgerichtsbarkeit mit den Teilnehmenden teilte.
Mein besonderer Dank gilt Dieter Grimm sowie den Studierenden für ihre hervorragenden Beiträge, ihre kritischen Fragen und ihre Leidenschaft für das Öffentliche Recht.
